Beste Unterhaltung garantiert: die Landtagsabgeordnete Martina Fehlner lud gemeinsam mit Kabarettist Johannes Scherer zu einer …
SPD-Fraktionsvorsitzender Markus Rinderspacher: „Demokraten müssen sich ihrer Verantwortung bewusst sein: Keine Stimme für Rechtsextreme“ …
Hier geht es zum meinem aktuellen Newsletter: • Newsletter Claudia Tausend Oktober 2018 (PDF, 1,18 MB) …
Der Bayerische Landtag hat jetzt die Informationen über die Verteilung der Bedarfszuweisungen / Stabilisierungshilfen 2018 erhalten. Von …
Traditionell traf sich die SPD-Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin mit Bahnchef Pofalla um über aktuelle …
Heute mit: Landtagswahl, befristete Lehrerstellen, Reichsbürger, Umweltgift PFC, Waldverbiss …
SPD-Fraktionsvorsitzender: „Demokraten müssen sich ihrer Verantwortung bewusst sein: Keine Stimme für Rechtsextreme“ …
Der neu gewählte Erste Vorsitzende Hans Dötsch wird von seinen Stellvertretern Christa Müller -Wilfing und Dieter Oguntke so wie den …
Neues aus dem Deutschen Bundestag und der Region …
Erfolgreiche erste „eat and meet-Veranstaltung“ von Selbst Aktiv in Bayern …
vorige Seite | Seite 2686 von 5338 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
" vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag": Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.- vor einem Wort, z. B. -petition: Das Wort darf nicht vorkommen.* vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom* liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~ nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~ findet „petition“.ODER (in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushimaDie bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 873 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.