Die bayerische SPD ruft alle Bürgerinnen und Bürger aus ganz Bayern sowie alle demokratischen Parteien und Verbände zu einer gemeinsamen …
Das Thema Abtreibung ist in der Gesellschaft ein umstrittenes Thema. Auch der § 219a StGB, der „Werbung für Schwangerschaftsabbrüche …
Die Ereignisse in der Ukraine schockieren uns sehr. • Unsere Gedanken sind bei den Menschen vor Ort, den Müttern, Vätern, Töchtern und …
„Auch wenn wir mit unserer SPD-geführten Bundesregierung und der paritätisch besetzten Ministerriege mit gutem Beispiel voran gehen: Ein …
Werner Baur bei SPD AG 60plus Unterbezirkskonferenz in Lohr als Vorsitzender wieder gewählt - Ursula Schweickert und Wolfgang Geist wieder …
Unter dem Eindruck der schrecklichen Nachrichten aus der Ukraine beriet der SPD-Unterbezirksvorstand über die Nominierung eines eigenen …
Gemeinderat genehmigt Ausbaupläne für Hauptstraße • (mj) Der östliche Teil der Hauptstraße kann wie vorgesehen ausgebaut werden. In seiner …
Gemeinde könnte mit Bewegungsmeldern Strom sparen – Umweltausschuss tagte • Vor Sitzungsbeginn trafen sich die Mitglieder des Ausschusses …
vlnr: Markus Brennhäußer (Kassier), Josef Mittermeier (stellv. Vors.), Diana Thalhammer (ehrenamtl. Geschäftsführerin), Bianka …
Die bayerische SPD ruft alle Bürgerinnen und Bürger aus ganz Bayern sowie alle demokratischen Parteien und Verbände zu einer gemeinsamen …
vorige Seite | Seite 1061 von 5230 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 840 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.